+ 49 40 18073922 · patient@dermatologie-eimsbuettel.de
Praxisphilosophie
Ihre Haut in besten Händen – mit Erfahrung, Empathie und modernster Medizin
In der Dermatologie Eimsbüttel vereinen wir fundierte dermatologische Expertise mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Hautgesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unser Ziel ist es, jede Patientin und jeden Patienten individuell, vertrauensvoll und auf dem neuesten Stand der Medizin zu begleiten – von der Vorsorge über die Diagnostik bis hin zu hochmodernen Behandlungen.
Die Praxis wird geleitet von Dr. med. Nora Hauptmann, Fachärztin für Dermatologie mit langjähriger klinischer Erfahrung in der klassischen, operativen und ästhetischen Dermatologie sowie Lasermedizin. Unterstützt wird sie von einem engagierten Team aus medizinischen Fachangestellten und Kosmetikerinnen – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns medizinisch und menschlich gut aufgehoben fühlen.
Unsere moderne Praxis bietet Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen – darunter:
• Hautkrebsvorsorge & -nachsorge (inkl. digitalem Screening)
• Ambulante Operationen
• Moderne Lasermedizin
• Ästhetische Dermatologie (u.a. Botulinumtoxin, Filler, Biostimulatoren, PRP etc.)
• Akne-, Rosazea– und Narbenbehandlung
Ergänzend zur medizinischen Versorgung bieten wir Ihnen mit unserem angeschlossenen Institut MedKosmetik Eimsbüttel ein hochwertiges, dermatologisch geführtes medizinisches Kosmetikinstitut. Dort stehen wirkstoffbasierte Anwendungen, apparative Verfahren und entspannende Treatments im Fokus – abgestimmt auf Ihre individuellen Hautbedürfnisse und eng verzahnt mit unseren dermatologischen Therapien.
Dank modernster Technologien – etwa hochauflösender Auflichtmikroskopie, CO₂-Laser, Radiofrequenz-Microneedling und mehr – ermöglichen wir präzise Diagnostik und effektive, schonende Therapien auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Behandlungskonzepte – medizinisch sinnvoll, verständlich erklärt und mit einem besonderen Augenmerk auf Hautästhetik und Lebensqualität.
Willkommen in der Dermatologie Eimsbüttel – wo Kompetenz, Menschlichkeit und moderne Hautmedizin Hand in Hand gehen.
Das Team
Dr. med. Nora Hauptmann

Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und med. Tumortherapie
- 2005-2012
Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - 2011
Auslandsaufenthalt am Hospital Universitario Fundación Jiménez Díaz, Abteilung für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie, Madrid, Spanien - 2012-2018 Assistenzärztin und Fachärztin für Dermatologie und Venerologie in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
- 2017
Facharztprüfung Dermatologie und Venerologie, Ärztekammer Schleswig-Holstein - 2018
Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie, Ärztekammer Schleswig-Holstein - 2018-2019
angestellte Fachärztin, überörtliche Gemeinschaftspraxis Dres. Trettel und Grieffenhagen, Standorte Preetz und Kiel-Kronshagen - 2019-2021
angestellte Fachärztin, Privatpraxis Dr. med. Susanne Steinkraus, Hamburg (ab 02/21 ärztliche Leitung) - 2022-2025
angestellte Fachärztin, Dermatologie Alstertal, Hamburg - 2023
Promotion, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - 2024
Zusatzweiterbildung psychosomatische Grundversorgung - 08/2025
Gründung der Privatpraxis Dermatologie Eimsbüttel, Hamburg
Publikationen
Hauptmann N
Sensitive Skin Syndrome : Effekte von Dermatokosmetika auf Juckreiz & Co
veröffentlicht in Ästhetische Dermatologie und Dermatochirurgie 2025 ;1 :34-37
Hauptmann N
Wie empfindliche Haut zur Ruhe kommt
veröffentlicht in Haut in Form 2024 ;2 :16-17
Hauptmann N
Sensitive-Skin-Syndrome : Trigger vermeiden, Hautbarriere wiederaufbauen
veröffentlicht in Deutsche Dermatologie 2024;8 :608-611
Hauptmann N
Pruritus – das unsichtbare Leiden
veröffentlicht in Derm 2024 ;4 :401-402
Hauptmann N
Sensitive Skin Syndrome – Tipps zur Basispflege bei empfindlicher Haut
veröffentlicht in DermaForum 2023 ;7/8 :4 und Dermatologie&Ästhetische Medizin 2023 ;4 :17-19
Hauptmann N, Weichenthal M, Hauschild A, Egberts F
«MelaFind in the real world » – clinical experiences
Poster Präsentation beim 11th EADO Congress and 8th World meeting of Interdisciplinary Melanoma/Skin Centers, 28-31
Oktober 2015, Marseille, Frankreich
Hauptmann N, Wiedow O
Anaphylaktischer Schock nach topischer Anwendung von Polihexanid
Poster Präsentation bei der 88. Jahrestagung der Norddeutschen Dermatologischen Gesellschaft, 17-20 September 2015, Rostock/Warnemünde
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2015;13(12):1340-1354
Hauptmann N, Weichenthal M, Hauschild A, Egberts F
„MelaFind in the real world” – Erfahrungen in der klinischen Praxis
Vortrag beim 25. Deutschen Hautkrebskongress, 10-12 September 2015, München
veröffentlicht in J Dtsch Ges 2015;13(S2):18
Hauptmann N, Hauschild A, Kaehler KC
Schnelle Remission zweier lokal fortgeschrittener Basalzellkarzinome unter Therapie mit Vismodegib bei einem Patienten mit Hepatitis B
Vortrag beim 24. Deutschen Hautkrebskongress, 11-13 September 2014, Frankfurt a.M.
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2013;9(11):900-964
Hauptmann N, Hauschild A, Kaehler KC
Vismodegib beim Ulcus terebrans – gutes therapeutisches Ansprechen auch bei multimorbiden Patienten
Poster Präsentation bei der 87. Jahrestagung der NDG in Kooperation mit dem BvDD, 5-7 September 2014, Göttingen
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2014;13(4):368-383
Hofmeister J, Hauptmann N, Hauschild A, Kaehler KC
Partielle Remission eines metastasierten Bindehaut-Melanoms durch Vemurafenib bei einem HIV-positiven Patienten
Poster Präsentation bei der 87. Jahrestagung der NDG in Kooperation mit dem BvDD, 5-7 September 2014, Göttingen
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2014;13(4):374
Hauptmann N, Hauschild A, Kähler KC,
Erfolgreiche Kombination von Elektrochemotherapie und Ipilimumab beim metastasierten malignen Melanom
Vortrag beim 23. Deutschen Hautkrebskongress, 26-28 September 2013, Essen
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2013;11(9):928-29
Hauptmann N, Schaefer S, Hauschild A, Kähler KC
Successfull combination of electrochemotherapy and ipilimumab in metastatic melanoma
Vortrag beim 8th World Congress of Melanoma, 9thCongress of the European Association of Dermatology (EADO), 7th Interdisciplinary Melanoma/Skin Cancer Meeting, 3rd European Post-Chicago Melanoma Meeting 2013, 17-20 Juli 2013, Hamburg
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2013;11(s7):17
Schaefer S, Hauptmann N*, Hauschild A, Kähler KC
Short-Term On-Off treatment for metastatic melanoma with vemurafenib leads to a significant tumor response
*Vortrag beim 8th World Congress of Melanoma, 9thCongress of the European Association of Dermatology (EADO), 7th Interdisciplinary Melanoma/Skin Cancer Meeting, 3rd European Post-Chicago Melanoma Meeting 2013, 17-20 Juli 2013, Hamburg
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2013;11(s7):16
Hauptmann N, Hauschild A, Schaefer S, Kähler KC,
Anhaltende komplette Remission eines metastasierten malignen Melanoms durch Ipilimumab
Vortrag beim 22. Deutschen Hautkrebskongress, 13-15 September 2012, Hannover
veröffentlicht in J Dtsch Dermatol Ges 2012;10(9):684-85
Mirjeta Hajdari

Praxismanagerin
Ich begleite den Aufbau der Dermatologie Eimsbüttel mit dem Ziel, eine Umgebung zu schaffen, in der Organisation, Professionalität und Herzlichkeit Hand in Hand gehen.
Ich bringe über 14 Jahre Erfahrung aus dem OP mit und war anschließend im Office-Management sowie als Assistenz der Geschäftsführung tätig. Diese Kombination aus medizinischem Know-how und organisatorischem Verständnis prägt meine Arbeit.
In der Dermatologie Eimsbüttel vereinen wir klassische Dermatologie, modernste Lasertherapien und ästhetische Medizin. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass sich jede*r bei uns vom ersten Kontakt bis zur Verabschiedung gut aufgehoben fühlt. Hinter den Kulissen sorge ich für reibungslose Abläufe, damit im Vordergrund mehr Raum für das bleibt, was wirklich zählt: persönliche Betreuung und höchste fachliche Qualität.
Angelika

Medizinische Fachangestellte
Es ist mir ein großes Anliegen, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Als Medizinische Fachangestellte begleite ich Sie vom ersten Kontakt bis nach der Behandlung und habe dabei immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Wünsche. Mit Herz und Freude sorge ich dafür, dass Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich ist.