Photodynamische Therapie (PDT)

Photodynamische Therapie (PDT) in Hamburg Eimsbüttel.

Die Photodynamische Therapie (PDT) ist ein modernes, nicht-invasives Behandlungsverfahren zur gezielten Zerstörung krankhafter Hautzellen – insbesondere bei sogenannten aktinischen Keratosen (Frühformen des hellen Hautkrebses) sowie ausgewählten oberflächlichen Formen von weißem Hautkrebs (z.B. dem superfiziellen Basalzellkarzinom).

In der Dermatologie Eimsbüttel setzen wir auf die neueste Generation dieser Methode: die Laser-assistierte Power-PDT.

Was ist die Laser-assistierte Power-PDT?

  • Bei dieser Form der PDT wird die Haut vor der eigentlichen Lichttherapie mit einem speziellen fraktionierten Laser vorbehandelt (CO₂-Laser). Diese Laserimpulse erzeugen mikroskopisch kleine Öffnungen in der obersten Hautschicht, durch die der lichtaktivierbare Wirkstoff (Photosensibilisator) tiefer und gleichmäßiger in die Haut eindringen kann. Das erhöht die Wirksamkeit der Therapie deutlich – bei zugleich kürzerer Einwirkzeit und oftmals geringerer Hautreizung.
  • Im Anschluss erfolgt die Bestrahlung mit einem speziellen Licht, das gezielt krankhafte Zellen zerstört. Die gesunde Haut bleibt dabei weitgehend unversehrt.

Ihre Vorteile mit der Laser-assistierten Power-PDT:

  • Verbesserte Eindringtiefe und Wirkung durch Laser-Vorbehandlung
  • Kürzere Behandlungsdauer und Einwirkzeit
  • Die Laser-assistierte PDT eignet sich ideal für Patient:innen mit chronischer Lichtschädigung – insbesondere dann, wenn mehrere oder wiederkehrende aktinische Keratosen bestehen
  • Auch für großflächige oder schwer zugängliche Hautareale geeignet
  • Schonung der gesunden Haut und gute kosmetische Ergebnisse
  • Ambulant und ohne Operation

Innovative Dermatologie für Ihre Hautgesundheit. Sie möchten mehr erfahren?

Lassen Sie sich bei uns individuell beraten – wir klären gemeinsam, ob die Laser-assistierte PDT für Ihre Haut das passende Verfahren ist.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Vorgespräch in der Dermatologie Eimsbüttel.