Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze)

Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze) in Hamburg Eimsbüttel

Die Injektionslipolyse – auch bekannt als „Fett-weg-Spritze“ – ist eine minimalinvasive Methode zur Behandlung kleiner, hartnäckiger Fettpölsterchen, die trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen bleiben. Durch gezielte Injektionen wird der Fettabbau in der gewünschten Region angeregt – effektiv, nachhaltig und ohne chirurgischen Eingriff.

Wie funktioniert die Fett-weg-Spritze?

Bei der Injektionslipolyse wird ein spezieller Wirkstoff – meist auf Basis von Phosphatidylcholin (PPC) – in das Unterhautfettgewebe injiziert. Dort löst er die Fettzellen auf, die anschließend vom Körper über den natürlichen Stoffwechsel abgebaut werden. Die behandelte Region wirkt danach definierter und konturierter.



• Doppelkinn
• Hängebäckchen
• Fettdepots an Kinn, Wangen oder Unterkieferlinie
• Oberarme (kleine „Winkearme“)
• Bauch, Hüfte oder „Love Handles“ (bei kleinen Fettansammlungen)
• Rückenrollen / BH-Zone
• Knie- und Oberschenkelinnenseiten

Die Behandlung dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss kommt es zu Rötung, Schwellung und einem leichten Brennen in der behandelten Region – ein Zeichen, dass der Fettabbau-Prozess aktiviert wurde. Diese Reaktionen klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Je nach Ausmaß der Fettdepots sind erfahrungsgemäß 2-4 Sitzungen im Abstand von 1-2 Monaten erforderlich.
Der Fettabbau erfolgt schrittweise über mehrere Wochen. Das Ergebnis ist dauerhaft, sofern das Gewicht stabil bleibt.

Preis: ab 249 €*

Die Injektionslipolyse ist kein Mittel zur Gewichtsreduktion, sondern zur körperformenden Behandlung kleiner Fettareale. Eine ausführliche ärztliche Beratung ist vor der Anwendung notwendig.
Da die injizierte Flüssigkeit Soja enthält, ist eine Soja-Allergie ein absolutes Ausschluss-Kriterium.

• Doppelkinn
• Hängebäckchen
• Fettdepots an Kinn, Wangen oder Unterkieferlinie
• Oberarme (kleine „Winkearme“)
• Bauch, Hüfte oder „Love Handles“ (bei kleinen Fettansammlungen)
• Rückenrollen / BH-Zone
• Knie- und Oberschenkelinnenseiten

Die Behandlung dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss kommt es zu Rötung, Schwellung und einem leichten Brennen in der behandelten Region – ein Zeichen, dass der Fettabbau-Prozess aktiviert wurde. Diese Reaktionen klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Je nach Ausmaß der Fettdepots sind erfahrungsgemäß 2–4 Sitzungen im Abstand von 1–2 Monaten erforderlich.
Der Fettabbau erfolgt schrittweise über mehrere Wochen. Das Ergebnis ist dauerhaft, sofern das Gewicht stabil bleibt.

Preis: ab 249 €*

Die Injektionslipolyse ist kein Mittel zur Gewichtsreduktion, sondern zur körperformenden Behandlung kleiner Fettareale. Eine ausführliche ärztliche Beratung ist vor der Anwendung notwendig.
Da die injizierte Flüssigkeit Soja enthält, ist eine Soja-Allergie ein absolutes Ausschluss-Kriterium.

Sie stören sich an einem kleinen, hartnäckigen Fettpolster – z. B. am Kinn oder Bauch?

Dann beraten wir Sie gerne individuell in der Dermatologie Eimsbüttel, ob die Fett-weg-Spritze für Sie geeignet ist.