+ 49 40 18073922 · patient@dermatologie-eimsbuettel.de
Allergologie
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe aus der Umwelt. Diese sogenannten Allergene – z.B. Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel, Medikamente oder bestimmte Kosmetika – führen bei Betroffenen zu Beschwerden wie Juckreiz, Ausschlag, Schwellungen, chronischem Schnupfen oder sogar Atemnot.
Bei einer Urtikaria (Nesselsucht) bilden sich plötzlich rote, juckende Hautveränderungen (Quaddeln) und manchmal sogar Schwellungen (Angioödeme). Die Beschwerden können wenige Stunden bis mehrere Wochen oder Monate anhalten. Mögliche Auslöser sind u.a.: Infekte, Medikamente, Nahrungsmittel, Kälte, Druck. In vielen Fällen bleibt die Ursache jedoch unklar (chronisch spontane Urtikaria). Als Behandlungsmöglichkeiten stehen diverse Antihistaminika, Kortison (kurzzeitig bei schweren Schüben), oder auch spezielle Biologika zur Verfügung.
Prick-Test:
Ein Hauttest zur Diagnose von Soforttyp-Allergien (z. B. Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben). Dabei werden Allergenlösungen auf die Haut am Unterarm getropft und die Haut ganz oberflächlich angeritzt. Zeigt sich innerhalb von 15-20 Minuten eine Rötung oder Quaddel, liegt vermutlich eine Allergie vor. Ergänzend wird eine Blutuntersuchung auf die entsprechenden Allergene durchgeführt.
Sie vermuten eine Allergie zu haben?
Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin in der Dermatologie Eimsbüttel.