+ 49 40 18073922 · patient@dermatologie-eimsbuettel.de
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir möchten Sie deshalb hier darüber aufklären, welche Daten wir speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, warum wir das tun und wann die Daten wieder gelöscht werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu einer namentlich genannten oder identifizierbaren Person. Hierzu gehört etwa der Name, die Adresse oder Telefonnummer, aber auch die IP-Adresse des Rechners, mit dem Sie unsere Website aufrufen. Wir richten uns hierbei nach der Datenschutzgrundverordnung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dermatologie Eimsbüttel – Privatpraxis für Dermatologie, Lasermedizin & Ästhetik
Dr.med. Nora Hauptmann
Hellkamp 21
20255 Hamburg
Telefon: +494018073922
E-Mail: patient@dermatologie-eimsbuettel.de
Web: www.dermatologie-eimsbuettel.de
2. Datenschutzbeauftragte
Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Dr. med. Nora Hauptmann
(Adresse und Kontaktdaten wie oben)
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese beinhalten z. B.:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Browserzeile.
6. Cookies und Analyse-Tools
Die Website verwendet nach derzeitiger Erkenntnis keine Tracking-Tools oder Analyse-Dienste (z.B. Google Analytics). Cookies werden nur verwendet, soweit sie für den technischen Betrieb notwendig sind.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, außer:
– wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. Hamburgische Datenschutzaufsicht)
9. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Zukünftige Änderungen der Website oder gesetzliche Vorgaben können eine Anpassung erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Website.